The Best German Language Institute In Chandigarh, Punjab. India
Je Desto/Umso
Je………, desto / umso……. Je……desto/umso is two-part connector and connects two sentences. Je makes a Nebensatz and desto/umso makes a Hauptsatz. For example: Je mehr Geld Sie haben, desto mehr Spaß können Sie haben. The more money you have, the more fun you can do. Je mehr arbeiten Read More…
Goethe Institut B1 Schreiben Teil 1
Schreiben Teil 1: Arbeitszeit: 20 Minuten/ Circa 80 Wörter Brief 1 Sie haben am Wochenende einen Ausflug gemacht.. Sie waren in einer Stadt in der Nähe Ihres Heimatortes. Ihr Freund/Ihre Freundin kennt diese Stadt noch nicht. Sie erzählen ihm/ihr davon. – Beschreiben Sie: Wo waren Sie und wie ist die Read More…
GOETHE-ZERTIFIKAT C2 – Schreiben Teil 2 – ,,Das Geschäft mit der Sehnsucht – Partnerbörsen im Internet”
Buch: Endstation C2, Kapitel 2, Thema 1: Sie haben im Fernsehen eine Talkshow zum Thema ,,Das Geschäft mit der Sehnsucht – Partnerbörsen im Internet” verfolgt. Nach der Sendung schreiben Sie einen ausführlichen Brief (ca. 350 Wörter) an den Sender. in dem Sie sich auf die drei folgenden Aussagen beziehen und Ihre Meinung Read More…
Geothe Zertifikat A1 Schreiben Teil 2 Brief Schreiben
Brief 1: Jemanden einladen Sie machen Ihre Geburtstagparty am Sonntag. Sie laden Ihren Freund Thomas zu der Party ein. Warum machen Sie die Party? Wann und wo? Etwas zum Essen und Trinken mitbringen? Lösung: Lieber Thomas, wie geht´s dir? Ich hoffe, gut. Ich mache eine Party am Sonntag denn es ist Read More…
Das Verb Sein
Sein Sein is a German verb, which means “to be” in English. For example: I am Neeraj. You are maya. He is Raghav. Before we proceed further, we must understand that, in English language, there are different forms of ‘be‘, which depend on the subject of the sentence. Forms of ‘be‘ : is, am, are, was, Read More…
GOETHE-ZERTIFIKAT C2 – Schreiben Teil 2 – ,,Traditionelle nationale Küche oder ‘Einheitsbrei’ – Die Zukunft unserer Kochkultur”
Buch: Endstation C2, Kapitel 5, Thema 2: In einem Morgenmagazin des Fernsehens ging es um das Thema “Traditionelle nationale Küche oder ‘Einheitsbrei’ – Die Zukunft unserer Kochkultur”. Sie schreiben einen ausführlichen Kommentar (ca. 350 Wörter) an die Redaktion des Magazins. in dem Sie sich auf die folgenden drei Aussagen beziehen und Ihre Meinung Read More…
Goethe Zertifiat C1 – Sprechen Teil 1
Goethe Zertifiat C1 – Sprechen Teil 1 Thema 1 Immer mehr Menschen kommunizieren per E-Mail miteinander. Welche Vor- und welche Nachteile sehen Sie darin im Vergleich zu der normalen Briefpost? Halten Sie einen kurzen Vortrag (ca. 3–4 Minuten). Sie können sich an folgenden Punkten orientieren: Beispiele für E-Mail (eigene Erfahrung?) Bedeutung Read More…
Futur 1
Future tense (भविष्य काल) is used to express your actions, position or state in the future. For example: I will go to Germany. मैं जर्मनी जाऊंगा। He will be learning German. वह जर्मन सीख रहा होगा। In the German language, we have 2 types of future tense: Futur 1 (सामान्य भविष्य Read More…
Reflexive Verben
Reflexive Verben mit Akkusativ For many German learners reflexive verbs are a big headache but in reality, they are quite easy. There is a short to understand them and this short cut is: don’t try to understand them, just try to use them. You must understand, there are some verbs in Read More…
Weil
Use of “weil” In A1, you must have read about “denn”, which means “because”. “Weil” is another synonyme of “denn” and it means of course “because”. Like denn, weil is also a connector and joins two sentences. For example: Ich esse nicht heute denn ich habe keinen Hunger. Read More…
